Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datenverwendung auf jruvenko.com
Bei Jruvenko respektieren wir Ihre Privatsphäre und möchten transparent über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien informieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Tracking-Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Webbrowser automatisch speichert, wenn Sie Websites besuchen. Stellen Sie sich vor, sie wären wie digitale Notizzettel, die sich Ihr Browser merkt - zum Beispiel Ihre Spracheinstellungen oder dass Sie bereits eingeloggt sind.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Einige sind nur während Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere bleiben länger gespeichert (persistente Cookies). Manche stammen direkt von uns (Erstanbieter-Cookies), andere von externen Diensten wie Analysewerkzeugen (Drittanbieter-Cookies).
Unsere Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und andere technische Grundfunktionen.
Funktions-Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Sprachauswahl oder Schriftgröße, um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerführung.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Konkret verwendete Cookies
Speicherdauer und Datenschutz
Die meisten unserer Cookies werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Notwendige Cookies für die Sicherheit bleiben bis zum Ende Ihrer Browser-Sitzung aktiv. Analyse-Cookies speichern wir maximal 24 Monate, um langfristige Trends zu verstehen.
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet. Wir können Sie persönlich nicht anhand der Cookie-Daten identifizieren. Drittanbieter-Services wie Google Analytics unterliegen ihren eigenen Datenschutzbestimmungen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit dem unten stehenden Button können Sie alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen:
Browser-Einstellungen: Alternativ können Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. In den meisten Browsern finden Sie diese Option unter "Datenschutz" oder "Sicherheit". Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie nicht-notwendige Cookies ablehnen, funktioniert unsere Website weiterhin einwandfrei. Allerdings können einige Komfortfunktionen eingeschränkt sein - beispielsweise müssen Sie Ihre Spracheinstellung bei jedem Besuch neu wählen.
Ohne Analyse-Cookies können wir weniger gut verstehen, welche Inhalte für Sie besonders wertvoll sind. Das macht es schwieriger, unsere Bildungsinhalte gezielt zu verbessern. Marketing-Cookies beeinflussen nicht die Funktionalität, sondern nur die Relevanz der Werbung, die Sie sehen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anregungen:
Julius-Hölder-Straße 39, 70597 Stuttgart
Telefon: +4934918763222
E-Mail: contact@jruvenko.com