Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Jruvenko

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Jruvenko, Julius-Hölder-Straße 39, 70597 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter contact@jruvenko.com erreichen oder telefonisch unter +4934918763222 kontaktieren.

Als spezialisierte Finanzplattform für Investitionsmotivation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewählte Passwörter
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung des Benutzererlebnisses
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform, die Kommunikation mit unseren Nutzern sowie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontoverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Löschung des Kontos
Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter.

Besonders sensible Finanzdaten werden mit zusätzlichen Sicherheitsschichten geschützt und niemals unverschlüsselt gespeichert.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
  • Beauftragte Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag

Alle beauftragten Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall der Speichernotwendigkeit werden die Daten umgehend gelöscht oder anonymisiert.

Kontodaten werden nach Löschung des Benutzerkontos innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Ausnahmen gelten nur für Daten, die aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen. Diese werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

E-Mail: contact@jruvenko.com

Telefon: +4934918763222

Adresse: Julius-Hölder-Straße 39, 70597 Stuttgart

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen oder Beschwerden zur Verfügung und bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.